Drucken
Kategorie: Fußball
Zugriffe: 23

Cyber-Sicherheit ist ein wichtiges Thema, das uns alle betrifft - besonders Jugendliche, die täglich online sind. Ob beim Chatten, Spielen oder Srfen - überall lauern Gefahren wie Hacking, Phishing oder Datenklausel. Wer sich gut schützt, kann sicher im Netz unterwegs cyber security articlesein und seine Privatsphäre bewahren. Deshalb hier ein paar gute Tipps, wie du sicher im Netz surfst:

1. Verwende starke Passwörter - Nutze lange und komplexe Passörter mit einer Kombination aus Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen. Verwende für jeden Account ein anderes Passwort. 

2. Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) aktivieren – Schütze deine Konten zusätzlich mit 2FA, z. B. durch einen Code per App oder SMS.

3. Vorsicht bei Links und Anhängen – Klicke nicht auf verdächtige Links oder öffne keine unbekannten Anhänge, um Phishing und Malware zu vermeiden.

4. Geräte und Software aktuell halten – Installiere regelmäßig Updates für dein Betriebssystem, Apps und Virenschutzprogramme, um Sicherheitslücken zu schließen.

5. Weniger persönliche Daten teilen – Sei vorsichtig

Um noch mehr Tipps zu Cyber-Security zu erhalten, schau einfach bei Saferinternet vorbei und außerdem findest du auch noch ein PDF zum Thema Cyber-Security.

rshb3aaw55u41

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!